Programmierwoche Juli 2018 in Eisenstadt
Sport, Spaß und ComputerSpiel
Die Code14-Programmierwochen gehen ins fünfte Jahr, und auch 2018 fanden sich eine Schar Kinder im Gebäude der Fachhochschule EIsenstadt ein, um ihre ersten Schritte in der Welt der Programmierung zu machen oder ihre Kenntnisse zu erweitern. Zwei Mädchen und 14 Buben wurden von den Betreuern Franz und Markus durch die Woche begleitet. Auch eine Mama war dabei.
Wie immer stand Scratch am Programm, um sich mit den Eigenheiten der Programmierung vertraut zu machen. Unter Anleitung entstanden erste Spiele, die in weiterer Folge von den TeilnehmerInnen nach ihren eigenen Vorstellungen angepasst wurden. Ein Teil der Gruppe wollte zusätzlich tiefer in die Materie eintauchen und wechselte zur Wochenmitte zu Godot Engine, einer freien Spiele-Engine, mit der sich 2D- und 3D-Spiele gestalten lassen.
Wie bei allen Kursen bildete die Umsetzung eines eigenen Projekts den Schwerpunkt, hier gab es eine große Bandbreite: Von Geschicklichkeitsspielen über Informationsseiten bis zu Wirtschaftssimulationen spannte sich der Bogen.
Die Grünfläche neben dem FH-Gebäude wurde nach dem Mittagessen eifrig mit diversen Ballspielen genutzt, es war die sportlichste Programmierwoche bisher. Ob Merkball, Völkerball oder Fußball, die Kinder waren eifrig dabei und genossen so den Ausgleich von Bildschirm und Tastatur.
Am Freitag stand in gewohnter Weise die Präsentation der Projekte am Programm, zahlreiche Eltern fanden sich ein und staunten über die erfolgreich umgesetzten Ideen, was sie mit ihrem Applaus zeigten.
Die Projekte
- Finde den Weg aus dem Labyrinth, wobei Du das Ziel erst finden musst. – Von Valentina.
- Beim Parkur Run musst Du über Hindernisse zum Ziel in das sechste Level kommen. – Von Mathias.
- Red Ball fällt durch den hohen Schwierigkeitsgrad auf, um den Ball mit den Cursortasten und der Leertaste durch die Level zu bewegen. – Von Michael.
- Katze vs Rakete ist ein Spiel für zwei und kombiniert ein Jump&Run mit einem Shooter. – Von Felix, Elias und Luka.
- PINGPONGGAME, der Klassiker für zwei Spieler, in Sratch implementiert. – Von Dani.
- In Star Stable auf Scratch kannst Du Pferde kaufen, mit ihnen Rennen reiten, es pflegen und ein passendes Gewand finden. – Von Sarah.
- Das Ghost Labyrinth enthält Überraschungen auf dem Weg durch die Levels. – Von Jakob.
- Das Gesellschaftsspiel Mensch ärgere Dich nicht ist bekannt, hier sind ein paar grundlegende Spielprinzipien in Scratch realisiert. – Von Vincent.
- Mit der Rakete 2 musst Du Dich gegen einfallende Welten wehren, inklusive Zeitlimit und Highscore. – Von Vincent.
- WM 2018 ist eine Informationsseite zur Fußball-Weltmeisterschaft. – Von Michael.
- Neues Spiel ist ein Jump&Run, in Godot Engine implementiert. – Von Felix und Felix.
- Im Fast Food Simulator kannst Du Deinen eigenen Fastfood-Laden betreiben. – Von Leo, Florian, Dani und Vincent.